Ein zentraler Schwerpunkt der Berufsorientierung ist die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und der Schule. In diesem Rahmen fand am 17.10.22 erstmals der Workshop zum Thema „Ausbildungsvertrag“ in der Klassenstufe 9 am Bildungszentrum statt. Geleitet wurde er von Auszubildenden der Firma VEGA.
„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“
Mit diesem alten Zitat der Cree, einem indigenen amerikanischem Volk, haben Schüler der SMV aus dem Fenster der Schule ihre Mitschüler und Lehrer aufgerufen, achtsamer mit dieser einen Erde umzugehen.
Als Zeichen für den Start in das Jahresthema "Nachhaltigkeit" wurde von Schülern, Lehrern und Mitarbeitern auf dem Campus rund um eine aufgezeichnete Erde der Schriftzug "SOS" gebildet.
Einatmen, ausatmen. Ein selbstverständlicher Prozess, der ständig unbewusst abläuft. Aber wie sieht eine Lunge tatsächlich aus und wie fühlt sie sich an? Diesen Fragen sind Schülerinnen und Schüler der Klassen R9b und W8 nachgegangen.
Radeln ist eine gute Sache. Es spart CO2, sorgt dafür, dass weniger Autos auf den Straßen sind, ist gesund und macht auch noch Spaß.
Daher haben wir uns entschlossen, dass wir als Bildungszentrum an dieser Aktion über 21 Tage teilnehmen. Willst du für das Bildungszentrum deine Radkilometer sammeln? Dann melde dich einfach über den folgenden Link an!