Ganztag in der Sekundarstufe

Ganztag im Vergleich

Im Vergleich zu den Halbtagesschülern erhalten Ganztagesschüler am Vormittag nur 5 Stunden Untericht. Nach der 5. Stunde findet in unserer Mensa das Mittagessen statt. Danach steht ein großes Angebot von Freizeitaktivitäten zur Verfügung.

Am Nachmittag findet die individuelle Arbeitszeit (IA) und entsprechender Fachunterricht statt. Schüler im Ganztag haben nicht mehr Unterricht als Halbtagesschüler. Die Kontingentstunden entsprechen den Stunden der Halbtagesschüler. Lediglich die individuelle Arbeitszeit (IA) ist ein Zusatzangebot der Ganztagesschule.

Im Ganztag müssen nur 3 von 4 Nachmittagen besucht werden. Der Mittwochnachmittag ist freiwillig.

Für alle Ganztagsschüler gibt es in der Zeit nach dem Mittagessen bis 13:30 Uhr ein breitgefächertes Mittagsangebot. Die Angebote können von den Schülern frei gewählt werden.

Koordiniert werden die Angebote von Frau Jennifer Schmid. Sie ist Mitarbeiterin der Kommunalen Jugend- und Sozialarbeit Haslach.

AG-Nachmittag

Der Mittwochnachmittag ist unser AG – Nachmittag und ist feiwillig.

Die Schülerinnen und Schüler können jeweils am Anfang eines Schulhalbjahres eine AG wählen, die sie an den Mittwochnachmittagen besuchen. Die Teilnahme ist für ein Schulhalbjahr verpflichtend. Im zweiten Halbjahr werden die AGs gewechselt und es kann neu entschieden werden.

Die AG-Teilnahme ist unabhängig von der Mittagsbetreuung. Wird das AG-Angebot nicht angenommen, können die Kinder dennoch am Mittagessen und Mittagsangebot teilnehmen.

Die AGs werden teilweise von Lehrkräften geleitet, andere finden in Kooperation mit außerschulischen Kooperationspartnern statt. Für die Organisation der AG-Nachmittage und den reibungslosen Ablauf ist Frau Stephanie Boschert Ihre Ansprechpartnerin.

Hier gehts zu den AG-Angeboten!