Anlässlich des 75. Geburtstages von Astrid Lindgren stürmt Pippi Langstrumpf, das mutigste und stärkste Mädchen der Welt, die große Bühne. Die Klasse 5c hat mit ihren Lehrerinnen Frau Zapf und Frau Jehle am Dienstag die Aufführung im Freiburger Theater besucht.
Wir erhielten eine großzügige Spende von den Eheleute Müller, die früher das Spielwarengeschäft „Schille – Ch. Müller“ in der Engelstraße in Haslach betrieben. Das Kollegium und die Schüler freuen sich auf ein Konvolut an Fischertechnik Material, das in der Technika-AG und den Technikunterricht verwendet werden kann.
Das Haslacher Bildungszentrum hat sich nicht nur die Digitalisierung auf die Fahnen geschrieben, sondern bietet auch eine jährliche Schulung durch das Programm „Klicksalat“. Eltern und Schülern profitieren durch die Medienkompetenz von Jörg Kabierske. Die Kosten der Veranstaltung „Klicksalat“ wurden in diesem Jahr erstmals durch die Sparkasse Kinzigtal mit 1 500 Euro übernommen.
Das Medienverhalten Zuhause und auch in der Schule stellt alle Beteiligten, besonders aber auch die Eltern vor große Herausforderungen. In seinem Elternvortrag mit anschließendem Austausch geht Herr Kabierske auf genau diese Herausforderungen ein.
Aufgrund der Pandemie haben wir auch in diesem Jahr die Veranstaltung online angeboten.
In einer Biologiestunde zum Thema „Aufbau des Auges“ hat die Lehramtsanwärterin Indira Policarpo zwei Experten in ihren Unterricht eingeladen. Herr Kaiser (Kinderarzt) und Herr Stappert (Biologe) haben tatkräftig bei der Präparation des Schweineauges unterstützt sowie die aufkommenden Fragen beantwortet.