Im Rahmen der Bildungspartnerschaft zwischen Vega und dem Bildungszentrum Haslach haben fünf Auszubildende des Unternehmens gemeinsam mit Schüler*innen im Informatikunterricht ein spannendes Projekt umgesetzt. Ziel des Projekts war es, das Hochregallager von Vega mithilfe der Calliope-Mikrocontroller nachzubauen.
... so lautet ein Thema im Biologieunterricht der 5. Klasse. Anschaulich zeigen ließen sich dies alle drei 5. Klassen bei unseren Schulbienen. Dort konnten die drei verschiedenen Bienenwesen Königin, Drohnen und Arbeiterinnen in den Bienenstöcken hautnah gezeigt und erklärt werden. Die Schüler beobachteten, wie Sammelbienen zum Bienenstock zurückkamen und Nektar und Pollen mitbrachten.
Mit Bögen, Pfeilen und Köcher, Monster-Zielscheiben, Schießauflagen und Auflage-Ständern sowie jeder Menge Zubehör in Form von Arm- und Fingerschützern oder Kunststoff-Scheibennägeln hat der Förderverein bei der Bogen-AG für viel Freude gesorgt.
Am Mittwoch den 26.4. fand am Bildungszentrum eine bemerkenswerte Vollversammlung statt, die von den Schülern eigenständig organisiert wurde. Zunächst wurden die neuen Lehrkräfte begrüßt und Frau Haberer in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt war die Abstimmung über das Motto der bevorstehenden Mottowoche.
Nachdem im Geschichtsunterricht bereits viel über den Holocaust erarbeitet wurde, besuchten die R9a, die R9b und die R9c am Dienstag zusammen mit sechs Kolleg*innen das Straf- und Arbeitslager Natzweiler-Struthof im Elsass, etwa 55 Kilometer südwestlich von Straßburg.