KiFa Elterncafé

Seit Oktober 2018 findet bei uns an der Schule das KiFa-Elterncafé statt.
KiFa steht für Kinder- und Familienbildung und ist ein kostenfreies Elternbildungsprogramm an unserer Grundschule. Wöchentlich können sich Eltern hier in gemütlicher Runde treffen, um sich über verschiedene Themen auszutauschen (z.B. Umgang mit Medien, Hausaufgaben,..). Die Treffen werden von einer KiFa Mentorin, einer Mutter aus der Schule, geleitet. Sie wird speziell für diese Aufgabe qualifiziert und von einer Fachkraft aus der Schule begleitet. Das Elterncafé findet im Gebäude F statt. Weitere Informationen erhalten Sie über Frau Knapp oder Frau Boschert.
Ziele:
- Guter Schulstart
- Starke Kinder
- Gute Bildungschancen
- Harmonisches Familienleben
- Austausch fördern und Kontakte knüpfen
Themen des Elternkurses
- Stressfrei und mit Freude lernen
- Unser Schulsystem
- Medienerziehung
- Kinder lernen lesen
- …
KiFa Themenübersicht 1. Halbjahr 2019/20
Mentorin: Elena Gutzhieva
Schulstart
jeweils von 8.30 - 9.30 Uhr im Gebäude F
1. Oktober 2019 Vorstellung von KiFa, Schulhausführung
8. Oktober 2019 Veränderungen mit dem Schuleintritt, Ankommen in der Schule, Wünsche
15. Oktober 2019 Der Schulweg
22. Oktober 2019 Was passiert in der 1. Klasse? Was ist wichtig?
Kinder lernen lesen
jeweils von 14.00 - 15.30 Uhr im Gebäude F
5. November 2019 Wie lernen Kinder lesen?
12. November2019 Spielerisch Lesen lernen
19. November 2019 Besuch der Bibliothek der Generationen
Hausaufgaben, Lernzeit & Co
jeweils von 8.30 - 10.00 Uhr im Gebäude F
3. Dezember 2019 Alles rund um das Thema Hausaufgaben
10. Dezember 2019 Schwierigkeiten beim Lernen: Lerntipps & Ideenaustausch
Gesundes Schulkind
jeweils von 14.00 - 15.30 Uhr im Gebäude F
14. Januar 2020 gesundes Schulkind
21. Januar 2020 gesundes Frühstück und Pausenbrot
28. Januar 2020 Bewegungs- und Sportmöglichkeiten in Haslach
Spielen &Lernen
8.30 - 10.00 Uhr im Gebäude F
11. Februar 2020 spielend die Konzentration fördern
KiFa Themenübersicht 2. Halbjahr 2019/20
Mentorin: Elena Guzhieva
Spielen & Lernen
8.30 - 10.00 Uhr im Gebäude F
11. Februar 2020 Spielend die Konzentration fördern
Medienerziehung
8.30 - 10.00 Uhr im Gebäude F
12. März 2020 Umgang mit Bildschirm und Co
Das Lernen lernen
14.30 – 15.30 Uhr im Gebäude F
23. April 2020 Stressfrei und mit Freude lernen
14. Mai 2020 Lerntechniken für Grundschüler
Miteinander umgehen
14.30 – 15.30 Uhr im Gebäude F
18. Juni 2020 Wie kann ich mein Kind in der Schule stärken?
8.30 - 9.30 Uhr im Gebäude F
16. Juli 2020 Wir entdecken gemeinsam die Umgebung
Wir freuen uns auf Sie!