pur natur Zell am Harmersbach
Ausbildung:
- Industriekaufmann (m/w/x), Zell a.H.
- Groß- und Außenhandelskaufmann (m/w/x), Zell a.H.
- Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/x), Rheinau-Memprechtshofen
Hi, wir sind pur natur und nachhaltige, hochwertige Dielenböden aus dem Schwarzwald sind genau unser Ding. Jeden Tag bringen wir mit außergewöhnlichen Produkten die Natur zurück in den Wohnraum bei anspruchsvollen Bauprojekten auf der ganzen Welt. Neben einem super Arbeitsklima bieten wir Dir jede Menge abwechslungsreiche Aufgaben rund um hochwertige Holzprodukte. Mach´ was nachhaltiges und werde Teil von pur natur. Wir freuen uns, Dich kennen zu lernen!
Ansprechpartner mit Kontaktdaten:
Selina Haller
Buchhaltung & Personal
+49 7835 42699 12
+49 151 65235129
sh@purnatur.com
Link zur Firmenwebsite:
Homepage: https://purnatur.com/de/
PASCHAL-Werk G. Maier GmbH
Die Paschal-Gruppe ist ein führender Hersteller von Schalungs- und Unterstützungssystemen für den modernen Betonbau. Neben dem Stammwerk in Steinach besitzt die Gruppe deutschlandweit vier weitere Niederlassungen, sowie ein Service-Center. Tochtergesellschaften, Beteiligungen und Handelspartner weltweit runden das internationale Geschäft ab.
Ausbildung:
- Industriekaufmann/-frau
- Fachlagerist/-in
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Industriemechaniker/-in
- Werkzeugmechaniker/-in
- Konstruktionsmechaniker/-in
- Maschinen- und Anlagenführer/-in
Ansprechpartner mit Kontaktdaten
Herr Alex Buchmiller Mail: alex.buchmiller@paschal.com
Tel: 07832 71-202
Mobil: 0160 96232382
Link zur Firmenwebsite https://www.paschal.de/deutsch/unternehmen/gegenwart.php
Neumayer Tekfor GmbH

Ausbildungsberuf |
Ausbildungs-dauer |
Mindestvoraussetzungen |
1 x Industriekaufmann/ -frau |
3 |
mittlere Reife (ideal über 2BFW), BK I |
1 x Studium an der Dualen Hochschule, Studiengang Industrie |
3 |
Fachhochschulreife, Abitur |
1 x Studium an der Dualen Hochschule, Studiengang Maschinenbau |
3 |
Fachhochschulreife, Abitur |
1 x Technischer Produktdesigner Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w) |
3,5 |
Mittlere Reife, Abitur |
1 x Mechatroniker (m/w) |
3,5 |
Mittlere Reife, Abitur |
1x Werkstoffprüfer (m/w) |
3,5 |
Mittlere Reife, Abitur, 1-jährige BFS Metall |
1 x Studium an der Dualen Hochschule, Studiengang Maschinenbau |
3 |
Fachhochschulreife, Abitur |
1 x Verfahrensmechaniker Fachrichtung Stahlumformung (m/w) |
3,5 |
Hauptschule, Mittlere Reife, Abitur, 1-jährige BFS Metall |
1 x Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenbau (m/w) |
3,5 |
Hauptschule, Mittlere Reife, Abitur, 1-jährige BFS Metall |
Firmenbeschreibung
Die Tekfor-Gruppe ist ein internationaler Partner der Automobilindustrie. Mit Standorten in Europa sowie in Süd- und Nordamerika ist Tekfor führend in der Konzeption, Entwicklung und Produktion von innovativen Lösungen für Getriebe, Motor, Antriebsstrang, spezielle Applikationen sowie Sicherheitsmuttern. An den deutschen Standorten Hausach, Rotenburg an der Fulda, Schmölln und Eschborn beschäftigen wir derzeit knapp 1.500 Mitarbeiter.
Ansprechpartner
Kaufmännische Ausbildung: Frau Marita Sum
Gewerbliche Ausbildung: Herr Oliver Vogt
Kontakt: 07831 808 0, hr.hausach@tekfor.com
Link zur Firmenwebsite:
Ingenieurbüro Isenmann Planungsgesellschaft mbH

Ausbildung:
- Technische*r Systemplaner*in Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
- Technische*r Systemplaner*in Elektrotechnische Systeme

Du hast
- Mittlere Reife oder Hochschulreife
- Verständnis für Mathematik und Physik
- Interesse an Naturwissenschaft und Technik
- Technisches Verständnis
Infos
- Ausbildungsdauer 3 1⁄2 Jahre
- Anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Du lernst
- Erstellung von Planunterlagen
- Erstellung von Ausschreibungen
- Abstimmung mit Architekten und Projektbeteiligten
- Beratung des Auftraggebers
- Prüfung der Ausführung auf der Baustelle
Dein Arbeitsplatz
- Büro
- PC
- Baustelle
Studium:
StudiumPLUS: Studium+Trainee
Energie und Umwelt B.Eng. Energiesystemtechnik

Variante M – ab Semester 3 oder 4 bis zum Ende des Bachelorstudiums (Laufzeit 2-2,5 Jahre)
Variante L – ab Semester 1 bis zum Ende des Bachelorstudiums (Laufzeit 3,5 Jahre)
Variante XL – Vertrag für das Masterstudium (Laufzeit 1,5 Jahre)
Voraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife
- Verständnis für Mathematik und Physik
- Interesse an Naturwissenschaft und Technik
Firmenbeschreibung

Wir planen individuell, effizient, nachhaltig
Intelligente Versorgungstechnik für Gebäude:
Heizung, Lüftung, Sanitär, Klima, Kälte, Elektrotechnik, Brandschutztechnik, Gebäudeautomation, Energieberatung.
Ansprechpartner mit Kontaktdaten:
Christine Isenmann
christine.isenmann(at)ib-isenmann.de
Tel.: 07832 999400
Link zur Firmenwebsite:
Lebenshilfe im Kinzig- und Eltal e.V.

Soziale Berufe haben Zukunft! Mit professioneller Unterstützung einer sozialpädagogisch und pflegerisch ausgebildeten Fachkraft haben Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein weitgehend selbstbestimmtes Leben zu führen.
möglicher Einstieg über FSJ/BFD
Ausbildungsangebote:
- Heilerziehungspfleger (m/w/d) (Ausbildungsvoraussetzung: FSJ/BFD + Mittlerer Bildungsabschluss)
DH-Studium:
- Soziale Arbeit
- Sozialwirtschaft
Aufgabe der Lebenshilfe im Kinzig- und Elztal e. V. ist es, für Menschen mit einer geistigen Behinderung differenzierte Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten zu schaffen. Die Lebenshilfe betreibt drei Werkstätten im Kinzig- und Elztal und bietet in verschiedenen Ortschaften des Einzugsgebietes gemeindeintegriertes Wohnen (stationär und ambulant) für ca. 200 Menschen.
Ansprechpartner mit Kontaktdaten:
Herr Jörg Weigold (Personalleitung)
Tel.: 07832-797-18
weigold@wfb-haslach.de
Homepage: www.Lhke.de
Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH

Die Paritätischen Schulen für soziale Berufe sind ein Bildungsinstitut mit einer breiten Palette von Ausbildungsmöglichkeiten für unterschiedliche Schulabschlüsse, förderfähig sowie Fort- und Weiterbildung in Sozial-, Pflege- und Gesundheitsberufen.
Erstausbildung mit staatlicher Anerkennung
- Altenpflegehilfe
- Arbeitserziehung
- Ergotherapie
- Heilerziehungspflege
- Jugend- und Heimerziehung in Vollzeit oder Blocksystem
- Vorbereitung auf und Durchführung der Schulfremdenprüfung für Heilerziehungspflege und Jugend- und Heimerziehung
- Vorbereitungskurs Kinderpflege
- Pflegefachfrau/-fachmann
Fort- und Weiterbildung
- Gruppenleitung in Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung
- Mentor/in bzw. Praxisanleiter/in – nach den rechtlichen Vorgaben
- Medizinisch-pflegerische Nachschulung – nach dem Erlass des Sozialministeriums
- Verantwortliche Pflegefachkraft
- Weiteres auf Nachfrage
Qualitätsstandards
Die genannten Qualitätsstandards haben alle ihren Bezug zu unserem humanistischen Konzept und verpflichten uns:
- voneinander und miteinander zu lernen
- gemeinsam Lehr- und Lernmodelle zu gestalten
- Raum zu geben für Selbstverantwortung, Selbstorganisation in Autonomie und Freiheit
- zu einem Unterrichtskonzept, in dem Lernen auch mit Freude verbunden wird
- teilnehmerorientierte Methodik / Didaktik, die die Interessen aller Beteiligten in die Ausgestaltung des Unterrichtes einfließen lassen
- Berufspraxis bei unseren Lehrkräften
Es ist unser Ziel, nach einem lebendigen Lernprozess persönlich gereifte, fachlich qualifizierte und berufspraktisch kompetente Fachkräfte für Sozial-, Pflege- und Gesundheitsberufe auszubilden. Sie sollen in der Lage sein, in ihrer Persönlichkeit glaubhaft sowie wertschätzend zu handeln und Menschen einfühlsam als auch zielgerecht zu unterstützen.
Ansprechpartner
Janina Brändle
07831-96858-15
jb@pari-schulen.de
Homepage: www.pari-schulen.de
Mosers Blume

Restaurantfach:
- arbeiten in Restaurants, Hotels, Gasthäusern etc.
- Begrüßen die Gäste, weisen den Platz zu, betreuen während dem Essen.
- Informieren und beraten beim Auswählen von Speisen und Getränken.
- Tische decken und schmücken, Banketts vorbereiten, Reservierungen vorbereiten, Bestellungen tätigen.
Koch:
- bereiten Vorspeisen, Hauptspeisen, Desserts und kalte Platten vor.
- Arbeiten im Team mit anderen Köchen und Köchinnen. Speisekarten erstellen, Bestellungen tätigen, vielseitige und kreative Möglichkeiten der Zubereitung von Speisen.
Hotelfach:
- Administrativer Bereich im Hotel, arbeiten an der Rezeption, Gäste Begrüßung, beraten und informieren über Ausflüge und ähnliches, nehmen Beschwerden entgegen etc.
- Nehmen Reservierungen entgegen, erstellen Rechnungen, kaufen Waren, erledigen Korrespondenz.
Ausbildung: 3 Jahre mit Berufsschule als Blockunterricht.
Insgesamt 3 Ausbildungsstellen.
Bereits in 4. Generation begrüßen wir unsere Gäste in Mosers Blume in Haslach-Schnellingen. Unseren Familienbetrieb führen wir mit ganzem Herzblut, denn die typische Schwarzwälder Herzlichkeit hat bei uns Tradition.
Ansprechpartner mit Kontaktdaten:
Andreas Moser
Schnellingerstr. 56
77716 Haslach-Schnellingen
07832/91250
info@mosers-blume.de
Homepage: www.mosers-blume.de
PROTEC GmbH Zerspanungstechnik

Angebotener Ausbildungsberuf:
Zerspanungsmechaniker/-in
Dauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: Haupt- oder Realschulabschluss
Berufsschule: Wolfach
Ein- oder zweijährige Berufsfachschule Metall kann angerechnet werden
Firmenbeschreibung:
Protec ist ein mittelständisches Unternehmen und im Bereich Zerspanungstechnik für stets gute Qualität bekannt.
Der Schwerpunkt der breiten Produktpalette liegt in der Hydraulik.
Durch die Vielfalt an Fertigungsverfahren, wie Drehen, Fräsen, Schleifen und Honen, ist man jeder Herausforderung gewachsen.
Wir bieten den Auszubildenden dadurch Einblicke in verschiedene Bereiche der Zerspanungstechnik.
Ansprechpartner:
Protec GmbH
Zerspanungstechnik
Personalabteilung
Schleifmattstr. 12
77716 Haslach
Tel. 07832/709-0
Fax 07832/709-50
E-Mail: Bewerbung@protec-zerspanung.de
Link zur Firmenwebseite: www.protec-zerspanung.de
Erwin Junker Maschinenfabrik GmbH

Wir bilden aus:
- Mechatroniker/in, Elektroniker/in für Betriebstechnik
- Industriemechaniker/in
- Technische/r Produktdesigner/in
- Industriekaufmann/ -frau
- Industriekaufmann/-frau mit Zusatzqualifikation Wirtschaftsmanagement
https://www.junker-group.com/de/karriere/berufsausbildungen
DH-Studium:
- Maschinenbau
- Mechatronik
- Informationstechnik
- Wirtschaftsinformatik
- JUNKER, LTA, ZEMA – die Unternehmen der JUNKER Gruppe entwickeln, produzieren und vertreiben hochpräzise Schleifmaschinen entsprechend den Kundenbedürfnissen von der Einzelmaschine bis zur kompletten Produktionslinie sowie Filteranlagen für die industrielle Luftreinigung. Mit knapp 1.500 Mitarbeitern an 14 Standorten gehört die Unternehmensgruppe zu den weltweiten Vorreitern im Maschinen- und Anlagenbau.
Ansprechpartner mit Kontaktdaten:
Frau Bettina Schrempp Personalreferentin
Erwin Junker Maschinenfabrik GmbH Junkerstraße 2 77787 Nordrach
Phone: +49 (0)7838 84-0 Fax: +49 (0)7838 84-155
E-Mail: bewerbung@junker.de
6) Link zur Firmenwebsite:
Homepage: www.junker-group.de
Ausbildung zum Schreiner (m/w/d)
Du willst eine spannende, abwechslungsreiche Ausbildung mit guten Zukunftschancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten? Du hast handwerkliches Geschick, technisches Interesse und räumliches Vorstellungsvermögen? Dann zeig‘s uns und werde bei uns SCHREINER/IN
Was wir bieten:
- eine 3-jährige fundierte Ausbildung zum SCHREINER (m/w/d)
- abwechslungsreiche Aufgaben in drei Fertigungsbereichen
- ein Ausbildungskonzept mit verschiedenen Projekten
- ein Ausbilderteam das Dich fordert
- eine Startveranstaltung mit einem jährlichen Azubi-Ausflug
- die Möglichkeit ein Auslandspraktikum zu absolvieren sowie weitere Fortbildungen während der Ausbildung
- Übernahme sowie beste Entwicklungsmöglichkeiten auch nach der Ausbildung
- übertarifliche Ausbildungsvergütung
- Fahrtkostenzuschuss für die Schülermonatskarte
- ein familiäres Arbeitsklima
Was du mitbringst:
- Haupt-, Realschulabschluss oder Abitur
- Verlässlichkeit, Gewissenhaftigkeit, Motivation sowie persönliches Engagement
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Spaß und Interesse an handwerklichen Tätigkeiten und am Umgang mit dem natürlichen Werkstoff Holz
- Freude an Teamarbeit
Erlebe eine facettenreiche Ausbildung und werde danach Spezialist in den Bereichen: Innenausbau, Mineralwerkstoffe oder Fensterbau
Firmenbeschreibung
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit 130 Mitarbeitern und haben uns auf die Fertigungsbereiche Fensterbau und Innenausbau sowie die Verarbeitung von Mineralwerkstoffen spezialisiert.
Mit Hilfe unseres modernen Maschinenparks produzieren unsere Mitarbeiter Fenster in unterschiedlichsten Ausführungen, Inneneinrichtungen für z.B. Shops, Arzt-Praxen und Messestände sowie individuelle Thekenanlagen aus Mineralwerkstoffen und vieles mehr.
Ansprechpartner mit Kontaktdaten:
Frau Sarah Griesbaum
Tel. 07832/9181-1102
E-Mail: sarah.griesbaum@moser.gmbh
Link zur Firmenwebsite:
Downloads
Karl Knauer KG

Unsere Ausbildungsangebote und dualen Studiengänge:
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Medientechnologe Druck (m/w/d)
Packmitteltechnologe (m/w/d)
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung
Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
Industriekaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Fremdsprachen
BWL-Industrie, Bachelor of Arts (DHBW), Karlsruhe
Wirtschaftsinformatik, Bachelor of Science (DHBW), Villingen Schwenningen
Hast du Lust auf einen herausfordernden Beruf mit jeder Menge spannender Projekte? Dann ist eine Ausbildung oder ein duales Studium bei einem der innovativsten Verpackungsunternehmen deine Chance:
Unser komplettes Ausbildungs- und Studienangebot findest du unter http://www.karlknauer.de/unternehmen/karriere/ausbildung/
Verpackungen, Werbemittel, Präsentverpackungen. Aus Papier, Karton, Wellpappe. In allen Farben und Formen! Mit modernster Technologie. Für führende Marken aus fast allen Branchen. Das bietet Karl Knauer.
Wir sind erfolgreiche Forscher, Entwickler und Konstrukteure innovativer Lösungen. Oft gelten wir als Pioniere der Faltschachtelentwicklung, denn immer wieder gelingen uns vielfach preisgekrönte Zukunftsprojekte, wie die erste leuchtende Verpackung der Welt. Auch in der Werbemittelbranche gelten wir mit unseren kreativen Ideen seit Jahren als Trendsetter.
Ansprechpartner mit Kontaktdaten:
Karl Knauer KG
Kilian Vollmer
Zeller Straße 14
77781 Biberach/Baden
T +49 (7835) 782 268
Downloads
- Flyer_Elektroniker_KarlKnauer.pdf (1,2 MiB)
- Flyer_Fachinformatiker_Anwendungsentwicklung_KarlKnauer.pdf (1,1 MiB)
- Flyer_Fachinformatiker_Systemintegration_KarlKnauer.pdf (1,1 MiB)
- Flyer_Fachkraft_Lagerlogistik_KarlKnauer.pdf (1,3 MiB)
- Flyer_Industriekaufmann_KarlKnauer.pdf (1,1 MiB)
- Flyer_Industriekaufmann_Zusatzqualifikation_KarlKnauer.pdf (1,2 MiB)
- Flyer_Industriemechaniker_KarlKnauer.pdf (1,2 MiB)
- Flyer_Maschinen_und_Anlagefuehrer_KarlKnauer.pdf (1,2 MiB)
- Flyer_Mechatroniker_KarlKnauer.pdf (1,2 MiB)
- Flyer_Mediengestalter_KarlKnauer.pdf (1,1 MiB)
- Flyer_Medientechnologe_KarlKnauer.pdf (1,2 MiB)
- Flyer_Packmitteltechnologe_KarlKnauer.pdf (1,2 MiB)
- Flyer_Studium_BWL_KarlKnauer.pdf (1,2 MiB)
- Flyer_Studium_Wirtschaftsinformatik_KarlKnauer.pdf (1,1 MiB)